Seit 1988 bietet die Fachberatungsstelle des Vereins Frauen, die von Häuslicher Gewalt betroffen sind, Beratung und Unterstützung an, auch nach polizeilichen Wohnungsverweisungen. 2013 wurde das Angebot für Stalkingopfer erweitert. 2015 wurden 348 Frauen ein- oder mehrmals beraten, insgesamt gab es 797 Beratungskontakte. Auch hier nehmen die Beratungen von Flüchtlingsfrauen zu.
Der Verein Frauen helfen Frauen e.V., der Träger der beiden Einrichtungen ist, erhält Zuschüsse vom Land NRW sowie der Stadt Wuppertal, die die Gesamtkosten der beiden Einrichtungen aber nicht decken. So musste der Förderverein Frauen helfen Frauen e.V. jährlich Zehntausende Euro über Spenden und Mitgliedsbeiträge einnehmen, um die Finanzierungslücke zu schließen und damit die Qualität des Hilfeangebotes zu sichern.
Diese Gelder werden unter Anderem benötigt für
- Unternehmungen mit den Kindern und Jugendlichen sowie den Frauen
- Jahres - und Weihnachtsfeier
- Ehemaligentreffen
- Geburtstagsgeschenke
- Notausstattung für neu aufgenommene Frauen und Kinder (Lebensmitteln, Getränke,Hygiene- und Kosmetikartikel, Babynahrung, Windeln)
- Ausstattung des Frauenhauses
- Renovierung und Instandhaltung des Gebäudes
- Restfinanzierung Gehälter
- Eigenanteil von Projekten wie z. B. GewinnGesundheit Wuppertal
Weitere Informationen unter: www.frauenhaus-wuppertal.de
Achtung