Kategorie: Allgemein

Selbstverteidigung – Für junge taube Mädchen

Verein zur Förderung der Gehörlosen Wuppertal e.V

Frauen und junge Mädchen sollten sich nicht allein auf die Ritterlichkeit der Männer verlassen; sie sollten auch dann in der Lage sein, sich zu wehren, wenn gerade kein Mann seine schützende Hand über sie hält - bis hierhin sind sich die meisten Mädchen und Frauen noch einig. Doch was so leicht gesagt ist, ist unter Umständen gar nicht so einfach in der Umsetzung. Immer wieder hört man in den Nachrichten von jungen Frauen, die allein unterwegs sind und dann überfallen werden. Frauen mit Behinderungen werden häufiger Opfer sexualisierter Gewalt als nicht behinderte. Besonders gehörlose Frauen sind betroffen Aus diesem Grund sollte jedes junge Mädchen früh genug die wichtigsten Moves zur Selbstverteidigung kennen, um sich in einer solchen Situation schützen zu können. 

Nach den Ergebnissen einer Bundesstudie sind gehörlose Frauen am häufigsten von sexueller und körperlicher Gewalt betroffen (75% der befragten Frauen erlebten körperliche Gewalt im Erwachsenenleben). Frauen mit Behinderungen würden zwei- bis dreimal öfter sexuelle Gewalt erleben als der weibliche Bevölkerungsdurchschnitt.

Daher ist es wichtig, auf Übergriffe wie diesen vorbereitet zu sein - vor allem als junges Mädchen. Und noch einmal mehr, wenn man gehörlos ist. Hinzu komme, so die Studie, dass viele der Gehörlosen oder hörbehinderten Frauen der Zugang zu Aufklärung, Unterstützung und Beratung aufgrund sprachlicher Barrieren immer noch in besonderem Maße erschwert werde.

Viele der Frauen würden ihre eigene Stimme gar nicht hören und wüssten demnach auch nicht, wie laut oder leise ihre Stimme klingt. Während die Trainer die Übungen erklären, übersetzt parallel eine Gebärdensprachdolmetscherin. So können die gehörlosen Teilnehmerinnen an diesem professionellen Selbstverteidigungskurs barrierefrei und ohne Kommunikationsprobleme teilnehmen. Sie lernen, den eigenen Körper zur Selbstverteidigung wirkungsvoll einzusetzen sowie gefährliche Situationen erkennen, vermeiden oder entschärfen. Der Trainer macht deshalb mit den jungen Frauen nicht nur Fuß- und Beinarbeit, sondern auch Atem- und Schreiübungen.

In Instagram stellte letzten eine Influencerin eine Umfrage wer von den Frauen Angst hätten in der Dunkelheit rauszugehen. Über 80 % haben mit Ja beantwortet und diese Influencer hatte über 280.000 Followern. 

INFOS

Kategorie: Allgemein

endet am: 01 Jan 2040

Adresse: Friedrich-Engels-Allee 293 , 42285 Wuppertal,