Kategorie: Allgemein

Kirchturmuhr Evangelische Kirche Dönberg

Evangelische Kirchengemeinde Dönberg

"Was sagt die Uhr? Tick, tack? Ja, schon, aber auf der anderen Seite sieht man nichts."
Am höchsten Punkt des Wuppertaler Stadtteils Dönberg steht die Evangelische Kirche aus dem Jahr 1846. Die Mittlere ihrer drei Glocken gibt durch ihr Tagesgeläut morgens, mittags und abends dem Alltag der Dönbergerinnen und Dönberger Struktur. Außerdem schlägt die Turmuhr zur vollen Stunde die aktuelle Zahl. Nach drei Seiten hin hat die Turmuhr ein entsprechendes Zifferblatt. Wer keine eigene Uhr dabei hat, schaut eben kurz nach oben und kann sich orientieren. Von der Höhenstraße aus und von vorne kann man die aktuelle Uhrzeit ablesen. Wer jedoch aus Richtung des sogenannten "Mädchenviertels" von der Cordulastraße die kleine Stichstraße "An der Kirche" hochkommt, an den Altenwohnungen der Ev. Kirchengemeinde vorbei, der sieht 23 Stunden und 58 Minuten lang am Tag die falsche Uhrzeit. Mit anderen Worten: Das Zifferblatt auf der dritten hinteren Turmuhrseite steht still. Lange hieß es: "Egal, die anderen zwei Seiten funktionieren ja." Doch heute sagen sich die Verantwortlichen der Kirchengemeinde: "Wenn wir schon solch eine schicke Turmuhr haben, dann sollte sie auch funktionieren, und auch die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Altenwohnungen sollten von ihrem Fenster aus die richtige Uhrzeit lesen können!" Meinst Du nicht auch? Dann spende doch für die Wiederherstellung der Dönberger Kirchturmuhr! Laut Wartungsfirma, die in neuerer Zeit regelmäßig nach Glocken und Uhrwerk schaut, kostet solch eine Wiederherstellung 5000 Euro. Ein alter Uhrmacher aus dem Ort hat die ersten 50 Euro gegeben. Wenn es ihm 99 weitere Leute gleich tun würden, hätten wir das Ziel erreicht. Hilf doch mit und gib den Zeigern neuen Schwung!

INFOS

Kategorie: Allgemein

endet am: 01 Jan 2040

Adresse: Höhenstraße 19 , 42111 Wuppertal, Deutschland