Der RSC Cronenberg zählt im Rollhockey zu den erfolgreichsten deutschen Vereinen. Die Herrenmannschaft, bekannt als „die Löwen“, und die Damenmannschaft, das „Dörper Cats“, spielen seit vielen Jahren in der Bundesliga und feierten zahlreiche deutsche Meistertitel und Pokalsiege sowie Teilnahmen an den europäischen Pokalwettbewerben. Auch die vielen Jugendmannschaften holen regelmäßig nationale Meistertitel – im Jahr 2018 gelang sogar das Kunststück, in allen sechs Altersklassen von U9 bis U20 zu gewinnen. Zahlreiche Nationalspielerinnen und Nationalspieler tragen und trugen das RSC-Dress. Die Vereinsfamilie des RSC Cronenberg zählt etwa 200 Mitglieder, die in der vereinseigenen Alfred-Henckels-Halle trainieren.
Um dies weiterhin zu ermöglichen und so einen wichtigen sozialen Beitrag zu leisten, sind einige Sanierungsarbeiten zur Instandhaltung erforderlich.
Im Einzelnen handelt es sich um
· eine neue Maschine zur Reinigung der Spielfläche (etwa 6.000 Euro)
· Reparatur von Kunststoffteilen in der Halle (etwa 1.000 Euro)
· Reparatur der Halterung an der Uhr, die die 45 Sekunden pro Angriff zählt (etwa 500 Euro)
· Modernisierung des Vereinsheims (etwa 5.000 Euro)
· Anschaffung von Material für das Schnuppertraining für Neulinge (Schuhe, Schutzausstattung, Schläger / etwa 500 Euro)
· Anschaffung von Ausstattung für die Torhüterinnen und Torhüter (etwa 1.500 Euro)
· Insgesamt etwa 14.500 Euro
Achtung