Ansprechpartner für Hilfesuchende sind die Redaktionsleiter der großen Medien im Tal, voin denen auch die Intiative ausging. Sie leiten die Anträge an ehrenamtliche Mitarbeiter weiter, die schnell und unbürokratisch im Gespräch mit den Anfragenden klären, ob und in welchem Umfang geholfen werden kann.
Aufgrund dieser Konstruktion wird gewährleistet, dass jeder gespendete Euro unmittelbar dem guten Zweck zugeführt wird. Empfänger können dabei ebenso kinderreiche Familie wie arme Senioren oder alleinerziehende Mütter, Schwerkranke ebenso wie Mittellose sein. Voraussetzung für diese lokal gebundene Aktion ist allerdings, dass sie aus Wuppertal kommen.
Achtung