Von 2014 bis 2020 konntet ihr in unseren selbst gebauten 80 qm großen Pool im Pool hüpfen, den wir im Ehrenamt als Freibad für euch betrieben haben - seit 2020 rückt die große Vision vom Naturfreibad immer näher, denn in den letzten Jahren haben wir mit einer Förderzusage in der Rückhand Konzepte erarbeitet, ein Planungsbüro ausgeschrieben und gefunden, Planungen erarbeitet und finalisiert und mit der Stadtverwaltung formale Grundlagen geschaffen, damit wir das Areal zum Quartierspark mit Naturfreibad umbauen können.
Unser Konzept sieht auch nach der Sanierung/Umbau einen Mix aus öffentlichem Betrieb und Vereinsbetrieb vor - ganzjährig und nicht nur in der Saison. Dies realisieren wir bereits seit 2011 mit Angeboten aus den Bereichen Sport, Erholung, Kultur, Kunst, Freizeit - sei es Tischtennis, Yoga, Crossboccia, Urban Gardening, Theaterspielen, Werkeln, Kinderspiel, Campen, Konzerte, Lesungen, Comedy, Ausstellungen und vieles mehr. Und auch im "neuen" Betrieb werden diese und andere vielfältige Angebote den Standort beleben und Menschen aus der ganzen Stadt und darüber hinaus zusammenbringen.
Der Zeitplan sieht die Sanierung und den Umbau für 2025 vor, sodass wir optimistisch sind, im Jahr 2026 mit euch allen Eröffnung feiern zu können.
Da die Bundesförderung lediglich für die Sanierungs- und Umbaukosten vorgesehen ist und wir weder für unseren derzeitigen Betrieb mit allen laufenden Kosten noch für zukünftigen Betrieb nach dem Umbau Betriebskostenzuschüsse oder sonstige Finanzen erhalten (werden) und als gemeinnütziger Verein agieren, zählen wir auf euch und den Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft. Ihr und wir alle sind gefragt, damit das Freibad Mirke nicht baden geht - wir benötigen Unterstützung!
Jeder Euro zählt - wir sind für jeden Support sehr, sehr dankbar - kein Betrag ist zu klein. Denn wenn viele mitmachen, dann können wir alle etwas bewegen und unsere Stadt, unser Zuhause schöner und lebenswerter gestalten. Herzlichen Dank allen, die dabei sind.
Achtung