Auch wir, das Presbyterium der Evangelischen Gemeinde Cronenberg, haben entschieden, das Zentrum Emmaus nicht der Dunkelheit zu überlassen. Licht im großen Saal des Zentrum ist natürlich unerlässlich – für die Proben des Kinderchors „Regenbogenkinder“, des Neuen Chors und Jugendchors „Spell“; für Gottesdienste, Andachten und Feiern der Gemeinde. Aber nicht nur die Kirchengemeinde, auch die Bürgergemeinde profitiert von dem Saal – z.B. mit der Musikreihe „Musik auf dem Cronenberg“, unterschiedlichen Märkten, Vorträgen und vielem mehr.
Und Gott sah, dass das Licht gut war. (1 Mo 1,4)
Leider können wir das im Blick auf unser Zentrum Emmaus nicht sagen. Denn das Budget war mit dem vollständigen Umbau erschöpft und letztendlich blieb nur noch etwas Geld für ein mageres Provisorium: sehr einfache Industrieleuchten, die den Saal zwar erhellen, aber mit ihrem kalten, nicht dimmbarem Licht für eine sehr kalte Atmosphäre sorgen.
Es ist das Licht süß, und den Augen lieblich, … (Pred 11,7)
Genau das ist unser Ziel: Gerne würden wir die ursprüngliche Lichtplanung umsetzen und eine flexible Beleuchtung installieren, die den unterschiedlichen Anforderungen gerecht wird und dafür sorgt, dass man sich gerne in dem Raum aufhält.
Das Budget für dieses Projekt beträgt rund 60.000 Euro und wir bitten Sie im Namen der Kirchen- und Bürgergemeinde herzlich um Ihre Unterstützung!
Kommen Sie auch gerne vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Z. B. zur „Familienkirche“ – an jedem zweiten Sonntag im Monat um 10:30 Uhr.
Achtung