Ebenfalls zu ARALANDIA gehört die sich hinter den Kulissen befindende Zuchtstation für bedrohte Aras, in der besonders seltene und bedrohte Araarten zur Zucht gebracht werden sollen. Dadurch sowie durch die Unterstützung von Forschungsprojekten und Schutzprojekten im Freiland trägt der Zoo-Verein Wuppertal e.V. zusammen mit dem Grünen Zoo Wuppertal zur Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Vögel bei.
Neben einem großen, bunten Schwarm von bis zu 40 Aras werden in der Voliere auch Flamingos und Pudus leben. Ein Besuch in ARALANDIA wird ein ganz besonderes Erlebnis für jeden Besucher des Grünen Zoo Wuppertal sein!
Der Zoo-Verein Wuppertal e.V. ist die Vereinigung der Freunde und Förderer des Zoologischen Gartens Wuppertal und unterstützt diesen seit 1955. Seitdem hat er mehr als 20 Anlagen und Gebäude im Gesamtwert von bislang etwa 8,5 Millionen Euro im Wuppertaler Zoo finanziert. Daneben unterstützt der Zoo-Verein gemeinsam mit dem Zoo Forschungs-, Natur- und Artenschutzprojekte auf der ganzen Welt. Mittlerweile hat der Zoo-Verein mehr als 30 Projekte mit über 175.000 Euro gefördert. Auch in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Marketing kann der Grüne Zoo Wuppertal auf die Unterstützung des Zoo-Vereins zählen. Viele der inzwischen etwa 1.700 Mitglieder unterstützen den Zoo auch durch ihr persönliches, ehrenamtliches Engagement.
Achtung