Kategorie: Allgemein

Hospizdienst "Die Pusteblume": Begleitung von Menschen am Lebensende

Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH

Fortbildung/Begleitung ehrenamtlicher Hospizler

100.000 von 100.000 WSW Taler gesammelt


Wir möchten unseren ehrenamtlichen Hospizhelfer/innen ermöglichen, ihren Handlungsspielraum bei der Begleitung Schwerkranker und Sterbender zu erweitern. Dafür möchten wir ätherische Öle anschaffen und sie zum richtigen Umgang damit schulen.

Aufbau und Einrichtung eines Trauercafes

100.000 von 100.000 WSW Taler gesammelt


Wenn ein nahestehender Mensch gestorben ist, müssen die Zugehörigen mit diesem Verlust leben lernen. Mit dem Angebot eines neu einzurichtenden Trauercafes möchten wir diese Menschen ein Stück auf diesem Weg begleiten.

Before I die - Tafeln

50.000 von 50.000 WSW Taler gesammelt


Mit der Aktion "Before I die" möchten wir an öffentlichen Plätzen zum Nachdenken über die eigenen Wünsche, Träume, Sehnsüchte anregen und diese sichtbar machen. Eine Werkstatt für Menschen mit Handicap wird die mobilen Tafeln für uns anfertigen.

Trauer wird nur durch Trauern besser...

100.000 von 100.000 WSW Taler gesammelt


Unsere ehrenamtlichen HospizhelferInnen sind häufig mit dem Thema "Trauer" konfrontiert. Damit sie zukünftig trauernde Menschen noch besser begleiten und unterstützen können, werden wir Fortbildungen für die Ehrenamtlichen durchführen.

Lass uns drüber sprechen...

500.000 von 500.000 WSW Taler gesammelt


Um den Weg zu uns zu finden, müssen Menschen von uns hören. Um den Mut zu finden, über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen, müssen sie unsere Angebote kennen. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit bauen wir Brücken: in die Stadt und zu den Menschen.

Ätherische Öle

100.000 von 100.000 WSW Taler gesammelt


Ehrenamtliche Hospizhelfer*innen werden mit naturreinen ätherischen Ölen ausgestattet, um die Lebensqualität Schwerkranker und Sterbender zu verbessern. Dieses Angebot ermöglichen wir allen Menschen, die durch unseren Dienst begleitet werden.

Begleitung der Begleiter (ehrenamtl Hospizhelfer)

200.000 von 200.000 WSW Taler gesammelt


Ehrenamtliche Hospizhelfer leisten die Hauptarbeit. Die Homepage soll um einen internen Bereich erweitert werden, um Informationen, Termine u.ä. online zur Verfügung zu stellen. Ein Blog-Bereich soll dem internen Austausch untereinander dienen.

Blumengrüße für Bewohner*innen

200.000 von 200.000 WSW Taler gesammelt


Wir möchten alle Bewohner*innen unserer Altenheime (ca. 800 Menschen) in diesen schweren Zeiten, in denen Corona Besuche von Angehörigen bis auf Weiteres unmöglich macht, mit einem Blumengruß überraschen. So kommt eine kleine Freude in jedes Zimmer!

Blumengrüße für Bewohner*innen und Pflegekräfte

200.000 von 200.000 WSW Taler gesammelt


Gerne möchten wir allen 800 Bewohner*innen unserer Altenheime nach Ostern noch einmal einen Blumengruß zukommen lassen. Aber auch die Pflegekräfte sollen dieses Mal beschenkt werden: Mit einem großen "Dankekorb" gehen wir auf jeden Wohnbereich.

"Ich zünde eine Kerze an..."

100.000 von 100.000 WSW Taler gesammelt


2020 können wir nicht gemeinsam Kerzen entzünden und unserer Verstorbenen gedenken. Wir verschicken Teelichthüllen an Trauernde, stellen Texte/ Musik auf unsere Homepage und möchten Menschen ermutigen, zu Hause selber ein Gedenkritual durchzuführen.

Trauer findet Stadt...

500.000 von 500.000 WSW Taler gesammelt


Trauern (in Zeiten von Corona) stellt eine besondere Herausforderung dar. Darum planen wir den Bau eines öffentlichen Trauerortes für Wuppertal: flexibel, mobil, offen, konfessionsübergreifend. Als Treffpunkt, Anlaufstelle, Anker und anderes mehr.

Lastenfahrrad mit Infostand (Beratung "to ride")

500.000 von 500.000 WSW Taler gesammelt


Ab Frühjahr 2022 möchten wir mit einem umgebauten Lastenfahrrad zu den Menschen im Wupper-Tal unterwegs sein, an öffentlichen Plätzen einen Pop Up-Stand ausklappen und für Fragen rund um Vorsorge, Sterben, Trauer und Tod ansprechbar sein.

Töpfern für Trauernde

50.000 von 50.000 WSW Taler gesammelt


In diesem Jahr wird eine Kunststudentin 2 Kurse "Töpfern für trauernde Menschen" anbieten. Bei kreativem Gestalten können sich heilsame Gespräche "wie von selbst" ergeben; ein*e ausgebildete Trauerbegleiter*in ist als Ansprechpartner*in mit vor Ort.

Töpfern für Trauernde

50.000 von 50.000 WSW Taler gesammelt


In diesem Jahr wird eine Kunststudentin 2 Kurse "Töpfern für trauernde Menschen" anbieten. Bei kreativem Gestalten können sich heilsame Gespräche "wie von selbst" ergeben; ein*e ausgebildete Trauerbegleiter*in ist als Ansprechpartner*in mit vor Ort.

Selbst. Für. Sorge.

500.000 von 500.000 WSW Taler gesammelt


Auch die rund 100 Ehrenamtlichen bei der Pusteblume brauchen Stärkung, um verlässlich für Sterbende da sein zu können. Deshalb laden wir sie zu einem Wochenende in schöner Umgebung ein: Motivation stärken, Gemeinschaft erleben, Seele baumeln lassen.

Bücher - zum Nachlesen, Nachfragen, Begreifen

0 von 50.000 WSW Taler gesammelt


Manchmal fehlen die richtigen Worte, manchmal gibt es mehr Fragen als Antworten. Dann ist es gut, wenn man nachlesen kann. In Ruhe und im eigenen Tempo. Wir unterstützen Betroffene und Ehrenamtliche mit aktueller Literatur aus unserer Bibliothek.

Berührung durch Klänge und Töne

226.756 von 500.000 WSW Taler gesammelt


Klänge und Töne können Kontaktaufnahme und Entspannung ermöglichen. Wir kaufen 2 Kinderharfen. Eine Klangmusikerin wird 6 Monate in unseren Heimen Sterbende besuchen, Klangangebote machen und Mitarbeiter*innen im Umgang mit den Instrumenten schulen.
Dieses Projekt unterstützen

INFOS

Kategorie: Allgemein

endet am: 01 Jan 2040

Adresse: Blankstr. 5 , 42119 Wuppertal,